Individuelle Glasduschen für Ihr Badezimmer
Sie möchten Ihr Badezimmer umgestalten? Glasprofi24 Glasduschen sind die perfekte Lösung auch für schwierige Anlagen- und Einbausituationen. Aus Sicherheitsglas gefertigt, sind sie stabil, sicher und langlebig. Mit unserem Konfigurator können Sie Ihre Duschwand gestaltenpassen sich auch komplizierten Grundrissen an.
Moderne Duschabtrennungen aus Glas
Die Dusche ist heute mehr als eine Notwendigkeit im Badezimmer. Stattdessen ist die Dusche einOrt der Entspannung– der Indoor-Wellness- und Spa-Bereich.
Eine Glasdusche oder Duschkabine gehört in jedes moderne Badezimmer. Es ist mehr als ein optisches Highlight. Dank seiner Transparenz gibt es auch eineangenehmes Gefühl räumlicher Großzügigkeit.

Glasduschen sind je nach individuellen Bedürfnissen und räumlichen Gegebenheiten in unterschiedlichen Ausführungen erhältlich. Es ist sehr grundlegend zu entscheiden: Es muss a seinoffene Dusche oder geschlossene BoxSei? Offene Duschen, also Duschen ohne Türen, liegen voll im Trend. Sie sorgen nicht nur für ein luftiges Erscheinungsbild, sondern dienen auch der Barrierefreiheit. Geschlossene Duschkabinen dagegen halten optimal standWasserspritzer und Hitze in der Duschkabine, was gerade in kleineren Badezimmern von Vorteil sein kann.
Glastrennwände für offene Duschen

Das moderne Bad besticht durch klare Linien, optische Großzügigkeit und viel Licht. Mit einer Duschabtrennung aus Glas für offene Duschen können Sie sich diesen Lebenstraum erfüllen. Bodengleiche offene Duschen bieten zudem höchste Barrierefreiheit, da keine Schwellen überschritten und keine Tür geöffnet werden muss. Nicht zuletzt sammelt sich in einer offenen Dusche keine Feuchtigkeit, was Schimmel und Stockflecken in den Fugen vorbeugen kann.
Der Weg zu Ihrer neuen Glasdusche
Wie ist die bauliche Situation in Ihrem Bad? jedes Badezimmer tut esindividuell auf Ihre Räumlichkeiten und Wünsche abgestimmt. Wenn Sie sich für eine geschlossene Duschkabine entschieden haben, ist es wichtig, die richtige Tür zu finden: Haben Sie viel Platz vor und in der Dusche? Oder haben Sie nur einen geringen Bewegungsspielraum? Ob Sie einen neuen Duschbereich in einer Ecke oder Nische schaffen möchten, eine besonders große, kleine oder barrierefreie Dusche benötigen oder eine bestehende Badewanne in eine moderne Dusche umbauen möchten, wir bieten Ihnen die passende maßgeschneiderte Lösung:
-
Duschecken für kleine Bäder
(Video) Sicherheitsglas zerstört - BadGuide zu Duschabtrennungen -
Sprinkler in U-Form zur einseitigen Montage an der Wand
-
Duschen neben Badewannen
-
Dichtungslose Duschköpfe für maximale Transparenz
-
Faltbare Duschkabinen für kleine Räume
-
Begehbare Duschen mit barrierefreiem Einstieg
-
Platzsparende fünfeckige Duschköpfe
-
Nischenduschen für große und kleine Nischen
Eckeingang oder Seitentür? Wie du willst! In unserem Konfigurator können Sie sowohl die Art der Duschabtrennung als auch den Einbau der Glastür (drehbar, faltbar, faltbar etc.) wählen. Unsere Duschtüren können direkt an der Wand oder an anderen Glaselementen befestigt werden. Brauchen Sie Hilfe und Beratung? Zögern Sie nicht, unseren Kundenservice anzurufen.
So planen Sie Ihre individuelle Glasdusche
Sie können aus einer Vielzahl von Glasduschköpfen wählen. Wir haben bestimmt das Richtige für Ihre Einbausituation. Wir helfen Ihnen gerne bei der Auswahl.
So messen Sie Ihre neue Duschwand aus
Da unsere Glasduschen individuell für Ihre Einbausituation angefertigt werden, ist ein exaktes Maß besonders wichtig. Geben Sie die richtigen Maße in den Konfigurator ein, der Schritt für Schritt das Messen erklärt. Wenn Sie sich nicht sicher sind, helfen wir Ihnen gerne telefonisch weiter. Erst wenn alle Maße verifiziert und von Ihnen bestätigt sind, beginnen wir mit der Produktion.

Als3-stufiger MessvorgangDas Ausmessen Ihrer Glasdusche für die zukünftige Traumglasdusche ist keine Herausforderung. Unser 3-stufiger Messablauf erklärt ausführlich, wie man richtig misst:
1.Bestimmen Sie die Abmessungen der zukünftigen Dusche.
2.Berücksichtigen Sie den Bereich Ihrer Duschfliesenwand
3.Bestimmen Sie die Textur der Wand.
Sie können auch unser Maßblatt verwenden.Entsorgen.
Glasduschkabine mit Duschwanne, Walk-In oder Walk-In?

Der Teil der Kabine, in dem Sie stehen und das Wasser herauskommt, wird als Duschwanne oder Duschwanne bezeichnet. Diese gibt es in zahlreichen Variationen: Farbe, Größe, Höhe, Form und Materialien. Es gibt auch Duschen ohne Duschwanne, die sogenannten barrierefreien Einbauduschen. Welche Version für Sie die richtige ist, hängt von Ihren persönlichen Bedürfnissen ab. Um das richtige Produkt für Sie zu finden, beantworten Sie die folgenden Fragen:
-
Wie groß soll das Badezimmer sein?
-
Soll die Duschwanne als Lauffläche genutzt werden?
-
Welches Material soll verwendet werden?
-
Gibt es noch einen besonderen Wunsch?
In Ruhe entscheiden. Unsere Konstruktionsabteilung plant dieDuschabtrennunggenau nach Ihren Wünschen.
Das richtige Zubehör für die Glasdusche.
Wir kombinieren die beste Qualität mit dem besten Design, alsozubehör aus edelstahltragen. Edelstahl wertet eine Glasdusche nicht nur optisch auf, sondern auchbesonders stark und langlebig. Wählen Sie zwischen matten oder hochglänzenden Edelstahlbeschlägen.
Eine Duschabtrennung ist eine langfristige Investition, daher sollten die Armaturen nach vielen Jahren gut aussehen und funktionieren. Unsere Leuchten und Leuchtenprofile erfüllen unterschiedliche Funktionen; Eine Übersicht über uns finden Sie hierAccessoires und BHs.

Alle Fragen rund um Glasduschen
Fragen? Bei der Wahl der richtigen Glasdusche können Sie sich stets auf unsere zuverlässige und kompetente Beratung verlassen.
Aus welchem Glas bestehen die Duschkabinen und Trennwände?
Für ein hohes Maß an Sicherheit werden unsere modernen Glasduschen ausschließlich aus Glas gefertigtQualitätsglas made in Germany.. Wählen Sie zwischen Qualitätsprodukten aus Einscheibensicherheitsglas (ESG) oder Verbundsicherheitsglas (VSG).
-
gehärtetes Sicherheitsglas (ESG)Es besteht aus einer wärmebehandelten Scheibe, die die Eigenspannung stark erhöht. Im Badezimmer werden aus dieser besonders stoß- und schlagfesten Glasart Duschen, Abtrennungen und Duschkabinen gefertigt. Bei Bruch zerbricht ESG-Glas in würfelförmige Stücke, wodurch die Gefahr von Schnittverletzungen geringer ist als bei herkömmlichem Glasbruch. Die Standarddicke von Einscheiben-Sicherheitsglas beträgt 8 mm.
-
Verbundsicherheitsglas (VSG)Es besteht aus zwei oder mehreren übereinanderliegenden Glasscheiben, die durch eine hochelastische Folie aus Polyvinylbutyral (PVB) fest miteinander verbunden sind. Es wirkt schalldämmend, ist sehr bruchsicher und stabil. Im Bruchfall fängt die Klinge das zerbrochene Glas auf, wodurch die Verletzungsgefahr minimiert wird. VSG-Glas wird auch als Einbruchschutz verwendet.
Hinsichtlich Design und Farbe haben Sie bei unserem Sicherheitsglas mehrere Möglichkeiten:
-
Sauberes Glas
-
gefrorenes Glas
-
strukturiertes Glas
-
satiniertes Glas
-
farbiges Glas
-
gemustertes Glas
Alle Glasarten können für Ihre Dusche ganz oder teilweise satiniert werden.
Unsere Spezialisten beraten Sie gerne bei der Auswahl Ihrer Glasart.
einer ist auch zu empfehlenGlassiegelwie unsere Nanoversiegelung SIGNAPUR. Ein versiegeltes Glas bietet besonders lange Sauberkeit, Haltbarkeit und Lebensdauer.
Wie sicher sind Glasduschen?

Glas hat im modernen Badezimmer längst den Duschvorhang abgelöst. Aber ist eine Glasscheibe im Badezimmer sicher? Was passiert, wenn das Glas zerbricht? Erstens verwenden wir für unsere Glasduschen starkes, bruchfestes Glas, das einen spontanen Bruch verhindert. Kommt es jedoch zu einem Bruch,Unser Sicherheitsglas verhindert Verletzungen.
Was ist der Unterschied zwischen Sicherheitsglas und Normalglas? Zum einen zerbricht es in tausende winzige Stücke. Im Gegensatz zu herkömmlichen Teilern sind diesestumpfe Glaspartikel, verringert das Verletzungsrisiko. Zudem ist Sicherheitsglas wesentlich widerstandsfähiger gegen Stöße und Schläge. Dadurch sind ESG- oder VSG-Glasduschen sehr sicher.
Wie werden Glasduschen richtig abgedichtet?
Praktisch für Sie:Die passenden Dichtungen für Ihre Einbausituation sind immer im Lieferumfang enthalten.
Bei Glasprofi24 haben wir auch die Glasduschabtrennungen komplett neu gestaltet und anahtlose Duscheentworfen. Hier passen millimetergenau die Glaselemente der Duschabtrennung, die die Dusche abdichten.
Wie installiert man eine Glasduschabtrennung oder eine Glasduschwand?
Unser Sortiment ist besonders montage- und montagefreundlichzur Selbstmontage geeignet. Zur Selbstmontage finden Sie nützliche Tipps in unseremYoutube-Kanal.
Wenn Sie Hilfe beim Einbau Ihrer Duschabtrennung benötigen, stehen Ihnen in allen Regionen Deutschlands einer oder mehrere zur Verfügung.Montagepartner.
Wie werden Glasduschen gereinigt und gepflegt?
Duschabtrennungen aus Glas sind ein zentrales Gestaltungselement im modernen Badezimmer. Aber Seifenschaum und Schlieren trüben das Glas. Je mehr Schmutz und Kalk an den Wänden haften, desto schwieriger wird es, sie zu entfernen. Daher legt sie großen Wert auf aregelmäßige und richtige PflegeIhre Glasdusche
Es wird empfohlen, das Duschglas kurz nach jedem Duschen zu verwenden.mit einem Rakel grob trocknen. Dadurch bleibt kein Wasser auf den Oberflächen zurück, das beim Verdunsten den weißlichen Film erzeugt.

Für Duschen, Fliesen und Keramik wird eine wöchentliche Reinigung empfohlen.Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel. Diese greifen Ihre Haut und die Oberfläche von Fliesen, Toiletten und Duschwannen an.
Hier finden Sie die besten Tipps fürKristallreinigungum das Duschglas einfach und effektiv zu reinigen.