Duschabtrennungen, Duschabtrennungen und Duschabtrennungen aus Glas liegen besonders im Trend, wenn es um ein modernes Bad geht. Echtglas sieht nicht nur toll und edel aus, sondern lässt auch mehr Licht in den Raum. So sorgt das beliebte Material für eine angenehme, offene und helle Atmosphäre im Badezimmer.
Allerdings sollte man bedenken, dass Glasduschen relativ reinigungsintensiv und als etwas anspruchsvoller anzusehen sind. Daher ist auf Sauberkeit zu achten und es dürfen keine Seifenreste zu sehen sein. Gleiches gilt für Kalkablagerungen und Schlieren, die Glas schnell überziehen können. Damit Sie wissen, wie Sie eine Glasdusche richtig und regelmäßig reinigen, haben wir die folgende Anleitung für Sie vorbereitet.
Index Verstecken
1. Pflege und Reinigung einer Glasdusche
2. Wie sollte eine Glasdusche gereinigt werden?
2.1. Tipp 1: Reinigen Sie das Duschglas mit Essig
2.2. Tipp 2: Reinigen Sie das Duschglas mit Zitrone
23. Tipp 3: Glasdusche mit Klarspüler reinigen
2.4. Tipp 4: Reinigen Sie die Glasdusche mit einem Reinigungsstein
2.5. Tipp 5: Reinigen Sie mit Flüssigwaschmittel oder Fensterreiniger
2.6. Tipp 6: Reinigen Sie die Glasdusche mit einem Dampfreiniger
3. Fazit: Das Reinigen des Glases in der Dusche ist jetzt einfacher
Pflege und Reinigung einer Glasdusche
Damit Sie eine klare und dauerhafte Sicht auf Ihre Glasdusche haben, müssen Sie diese regelmäßig reinigen. Diese können Sie von Anfang an beibehalten. Wenn die Schmutz- und Kalkablagerungen und ähnliche Rückstände sehr alt sind, wird der Aufwand noch größer und es wird noch schwieriger, diese Rückstände fachgerecht zu entfernen.
Wie sollte eine Glasdusche gereinigt werden?
Während des Duschens ist es normal, dass Seifen-, Duschgel- und Shampoo-Rückstände Spritzer hinterlassen und so in die Dusche gelangen. Meistens ist das Wasser auch sehr kalkhaltig. Kalkablagerungen in der Dusche treten sofort auf.
- Daher empfehlen wir, die Glaswand nach jedem Duschen mit klarem Wasser abzuwaschen.
- Sie sollten dann mit etwas zusätzlichem Glasreiniger darüber gehen.
- Wir empfehlen Ihnen, die Wände mit einem speziellen Glasreiniger zu überprüfen. Auf diese Weise können Sie das Glas von oben nach unten schälen.
- Sie können die Oberfläche mit einem saugfähigen Baumwolltuch trocken wischen.
- Bei Glasduschen keine Mikrofasertücher verwenden, da sonst kleine Kratzer auf dem Glas entstehen.
Halten Sie Zitronensäure oder Essigsäure bereit, da sie sich hervorragend zum Entfernen von Wassertropfen und Kalk von Ihrer Glasduschabtrennung eignen. Gleiches gilt für den Klarspüler, der normalerweise spülmaschinenfest ist. Wenn Sie einen handelsüblichen Kalklöser verwenden, können Sie ebenfalls gute Ergebnisse erwarten.
Diese Produkte helfen Ihnen, Ihr Duschglas schnell und einfach zu reinigen:
Lesetipp →Dampfduschen Vergleich 2019: Die 5 besten Dampfduschen im Ranking
Tipp 1: Reinigen Sie das Duschglas mit Essig
purux 10 Liter Essig Tafelessig...(*)
Essig als Alleskönner, Essigreiniger, Essig und Weißer Essig
18,39€
- Mischen Sie Wasser und Essig im Verhältnis 2 zu 1.
- Jetzt müssen Sie ein geeignetes Tuch finden, um die Mischung auf die Schallplatten aufzutragen.
- Die Belichtungszeit ist relativ kurz.
- Anschließend die Gläser spülen und mit dem Reiniger reinigen.
- Anschließend können Sie die gesamte Duschkabine schrubben und das Zubehör mit einem Baumwolltuch trocknen.
Essig ist ein preiswertes Hausmittel, das jeder haben sollte. Durch die sauren Inhaltsstoffe lassen sich Kalk und andere Verschmutzungen leicht entfernen. Verwenden Sie daher Essig als erstes Hausmittel, um das Duschglas zu reinigen.
Tipp 2: Reinigen Sie das Duschglas mit Zitrone
Wussten Sie, dass nur vier Esslöffel frisch gepresster Zitronensaft mit einem halben Liter Wasser gemischt ausreichen, um das perfekte Reinigungsmittel herzustellen?
Sie können diese Mischung wie das oben beschriebene Essigwasser verwenden. So geben Sie Ihrer Glasdusche den ganzen Glanz zurück und hinterlassen sie wie neu. Außerdem belohnen Sie sich beim nächsten Mal mit einem herrlich frischen Zitronenduft.
Tipp 3: Glasdusche mit Klarspüler reinigen
Etwa ein Zehntel des Klarspülers enthält Zitronensäure. Daher eignet sich der Klarspüler ideal zur Reinigung der Glasduschabtrennung.
- Wer besonders hartnäckige Flecken auf Echtglas entfernen möchte, kann diese direkt mit der Politur abreiben.
- Lassen Sie das Produkt kurz einwirken und spülen Sie es anschließend mit klarem, kaltem Wasser ab.
- Um alle Spuren von Kalk und Schmutz zu entfernen, sollten Sie dem Reinigungswasser zusätzlich etwas Klarspüler zugeben.
- Anschließend die Gläser reinigen und mit klarem Wasser nachspülen.
Vergessen Sie nicht, Fensterreiniger zu verwenden, um die Fenster zu reinigen, und polieren Sie sie vorsichtig mit einem weichen Tuch.
Politur kann übrigens für Fugen schädlich sein, also solltest du sie mit dieser Mischung nicht in die Fugen bekommen. Achten Sie darauf, dass andere Komponenten nicht mit dem Klarspüler in Kontakt kommen. Auch deshalb sollten Sie die Politur mit einem weichen Tuch auf die Scheibe auftragen, so können Sie sehr präzise vorgehen.
Tipp 4: Reinigen Sie die Glasdusche mit einem Reinigungsstein
Es wurden keine Produkte gefunden.
Sie können Ihre Glasduschabtrennung auch mit einem Reinigungsstein reinigen. Dies ist auch eine großartige Möglichkeit, Kalkflecken von Ihrem Glas zu entfernen. Mit dem Reinigungsstein können Sie auch die Toiletten, das Waschbecken, die gesamte Badewanne und die Duschwanne reinigen.
- Sie können den Reinigungsstein sehr einfach verwenden, da Sie den mitgelieferten Schwamm anfeuchten und den Reinigungsstein leicht damit berühren.
- Sie tun dies, bis Sie durch Reibung Schaum erzeugen.
- Dazu können Sie den Schwamm mehrmals ausdrücken.
- Gehen Sie dann mit diesem Schwamm über die entsprechenden schmutzigen Stellen Ihrer Glasdusche und schrubben Sie sie ab.
- Alles kurz einwirken lassen und evtl. starken Schmutz nochmals abschrubben.
- Darauf folgt eine Spülung mit klarem Wasser. Vergessen Sie nicht, die Dusche abzutrocknen.
Mit einem Reinigungsstein reinigen Sie Ihre Glasdusche einfach und schnell.
Lesetipp →Schlafzimmer-Klimaanlage: 5 beste Schlafzimmer-Klimaanlagen
Tipp 5: Reinigen Sie mit Flüssigwaschmittel oder Fensterreiniger
Sie können auch Glasreiniger verwenden, um Wasserflecken auf dem Duschglas zu entfernen. Alternativ können Sie versuchen, die Duschabtrennung und Wasserflecken im Inneren mit heißem Wasser und etwas Spülmittel zu behandeln. Sie können ein wenig Essigessenz hinzufügen.
Wenn Sie einen handelsüblichen Entkalker, Zitronenreiniger oder Essigreiniger verwenden, empfehlen wir Ihnen, die Gebrauchsanweisung zu beachten.
Tipp 6: Reinigen Sie die Glasdusche mit einem Dampfreiniger
Reduziert!
Leifheit CleanTenso Dampfreiniger mit...(*)
−27,80€ 82,19 Euro
Wenn Sie stolzer Besitzer eines Dampfreinigers sind, können Sie damit eine Grundreinigung Ihrer Glasduschabtrennung durchführen. Unabhängig davon sollte diese Grundreinigung von Zeit zu Zeit durchgeführt werden. Ein Dampfreiniger ist hierfür ideal.
Dazu benötigen Sie ein spezielles Zubehör.
So kommen Sie auch in schwer zugängliche Ecken und Fugen. Achten Sie beim Dämpfen auf die hohe Temperatur. Der Vorteil ist, dass Sie damit alle Keime und Bakterien abtöten können. So wissen Sie, dass Sie nach dem Duschen wieder hygienisch sauber sind.
intern sagt:Wenn Sie in Ihrer Dusche trotzdem das Glas reinigen, sollten Sie nicht nur an das Glas denken, sondern auch an die Ecken, die Fugen, die Armaturen, sowie die Fliesen und Ihre Duschwanne. Schrubben Sie auch alles trocken, um gleichzeitig Kalk- und Schmutzablagerungen zu entfernen. Außerdem eliminieren Sie mit all dieser Reinigung Bakterien und Keime. Gleichzeitig kann Schimmel vorgebeugt werden.
Übrigens kannst du Weichspüler immer griffbereit haben, wenn du nichts anderes zu Hause hast. Geben Sie also eine Prise Weichspüler ins Putzwasser und putzen Sie damit die Fenster. Auf diese Weise können Sie auch ein wunderbares Aroma erzielen.
Haben Sie schon einmal vom sogenannten Lotuseffekt gehört?
Damit können Sie die nächste Reinigung etwas hinauszögern, da das Wasser nach der Behandlung an den Fenstern herunterrollt. Irgendwann kommen die Kalkablagerungen aber definitiv wieder, also sollte man sich nicht aufregen. Der Lotuseffekt erleichtert Ihnen jedoch die Reinigung, denn oft brauchen Sie nur kurz punktuell zu putzen und schon glänzt alles wie neu.
Hier erklärt der SWR noch einmal, wie einfach sich Kalkflecken aus Duschglas entfernen lassen:
Fazit: Die Reinigung des Duschglases ist jetzt einfacher
Wenn Sie sich für eine Dusche mit Glas entscheiden, sollten Sie immer auch mit einer regelmäßigen Reinigung rechnen, denn das müssen Sie in Kauf nehmen. Sie möchten dauerhaft strahlend strahlen? Ohne Reinigung geht es also nicht. Sie können jedoch auf einige Hausmittel zurückgreifen, die Sie wahrscheinlich immer zur Hand haben. Ein Dampfstoß ist auf jeden Fall zu empfehlen.
Sarong:
- Sofareinigung: Der ultimative Pflegeleitfaden!
Fuentes:
- https://www.putzen.de/duschkabine-aus-glas-reinigen/
- https://www.haushaltstipps.net/glasdusche-reinigen/
- https://www.1000-haushaltstipps.de/glasdusche-reinigen.html
- https://www.forbes.com/sites/houzz/2015/07/14/how-to-clean-a-glass-shower-door/#4ea11aed7d46
- https://www.homerepairtutor.com/clean-shower-doors/
- https://www.rd.com/home/cleaning-organizing/9-bathroom-cleaning-problems-solved/
- https://theforkedspoon.com/how-to-remove-hard-water-stains-from-glass/
Letzte Aktualisierung 12.03.2023 / *Affiliate-Links - Werbelinks: Wenn Sie auf einen unserer mit einem Sternchen gekennzeichneten Links klicken, werden Sie zu Amazon weitergeleitet. Beim Kauf eines Produktes erhalten wir eine kleine Provision. Es entstehen Ihnen keine zusätzlichen Kosten. Vielen Dank für die Unterstützung dieser Website. / Amazon Product Advertising API-Bilder
Anmerkungen anzeigen