Küchenrückwände und Rückwände im Überblick (2023)

  • Küchenrückwände und Rückwände im Überblick

Ofen

Wandverkleidung für die Küche: Material, Ausstattung, Montage

Küchenrückwände und Rückwände im Überblick (2)Ob Bilder von frischem Gemüse, malerische Landschaften, Texturen, eine Mosaikoptik oder ein Foto Ihrer Wahl: So gibt es verschiedene Designs und Farben für die Küchenrückwandlässt sich an jeden Geschmack anpassen.Kein Wunder, dass sie in vielen modernen Küchen zum Einsatz kommen.klassische Fliesenersetzt

Neben der Designfrage spielen auch Material und Montage eine wichtige Rolle. Schließlich soll eine Wandverkleidung edel und ruhig wirkenBeständig gegen Fettspritzer, Hitze und andere Verschmutzungensein. Aber auch Hersteller haben sich mit diesem Problem auseinandergesetzt. Der moderne Spritzschutz hat eine hitzebeständige, pflegeleichte Oberfläche, die Fettspritzern, heißen Pfannen und Dampf mühelos standhält.

Moderne Küchenrückwände komplettieren mit ihrer Materialvielfalt klassische Fliesen- und Edelstahllösungen. Sie sind als Glasplatten und als Wandplatten aus Hochdrucklaminatplatten und leichten Verbundplatten erhältlich.in unserer ZusammenfassungWir beschreiben die Materialbeschaffenheit der einzelnen Küchenrückwände und erläutern die Montage.

Küchenrückwand aus Glas

In der Küche sind Glasscheiben.Acrylglas oder ein spezielles ESG-Sicherheitsglas.Küchenrückwände aus Acrylglas sind zPflege Herdenmit offener Flamme nur bedingt geeignet, da bei starker Hitze ein Hitzestau droht und die Platten beschädigt werden können.

Acrylglas ist unverzichtbarleichter und unzerbrechlicherals herkömmliches Glas. Obwohl diese Küchentapete leicht zu reinigen ist, sollten Mikrofasertücher und scharfe Reinigungsmittel nicht verwendet werden, um Kratzer und Materialschäden zu vermeiden. Durch die hohe Hitze des Herdes dehnen sich die Glasscheiben etwas aus, daher muss bei der Montage ein Abstand von wenigen Millimetern zu Küchenschränken und Arbeitsplatte eingehalten werden.

Wer sich für eine Küchenrückwand aus Glas entscheidet, sollte auf die Fugen achtenSteckdosen und LichtschalterDenken Sie daran, dass Hersteller Glas auf bestimmte Maße schneiden. Je nach Größe der Glaswand stehen zur Montage zur VerfügungBithalter und Distanzstückejspezieller Montageaufkleberwählen. Einige Hersteller müssen die Löcher für die Schäfte in die Glasplatte bohren. Sie müssen so vorsichtig wie möglich sein, damit das Glas nicht bricht. Dann werden die Halterungen mit Dübeln und Schrauben an der Wand befestigt.

  • Acrylglas-Küchenspiegel auf Amazon.de ansehen »

Küchenrückwand aus ESG-Sicherheitsglas

Küchenrückwände und Rückwände im Überblick (3)

eine GlaswandEinscheiben-Sicherheitsverglasung, auch ESG-Verglasunggenannt, ist besonders stoß- und schlagfest nach DIN EN 12600. Diese Glasscheiben sind wärmebehandelt und halten wesentlich höheren Temperaturen stand als herkömmliches Glas. Dadurch eignen sie sich besonders gut als Spritzschutz für Herdplatten. Die Glaswand wird in 6mm oder 8mm Stärke hergestellt. Natürlich gibt es sie in verschiedenen Farben und mit unterschiedlichen Motiven oder sogar mit eigenen Fotos.

Zur Befestigung des Spritzschutzes wird Silikonkleber verwendet, der auf die Rückseite der Platte aufgetragen wird. Allerdings müssen größere Glasplatten mit bestückt werdenBindungen oder Bruchstellen,zum Beispiel B, aus Edelstahl. Die notwendigen Glasbohrungen werden in der Regel von den Herstellern vorgenommen. Die Montage erfolgt nach dem gleichen Prinzip wie die Küchenrückwand aus Acrylglas.

Darüber hinaus gibt es auch ESG-Glasscheibenstabile Griffe mit Clipsystem,die zunächst mit Schrauben und Dübeln an der Wand befestigt werden. Dann wird der Backsplash zuerst auf die untere Leiste und dann auf die obere Leiste geschoben. Wenn es klemmt, rasten die Schienen einfach auf den Schienen ein.

Auf Glasbruch achten!

Die Glasplattenschrauben sollten niemals zu fest angezogen werden.Sonst steht das Glas unter Spannung und bricht sehr leicht. Dies gilt insbesondere für unebene Wände.

Aluminium-Verbundplatten: Individueller dekorativer Spritzschutz

Eine Küchenrückwand aus Vollglas ist eine teure Angelegenheit und erfordert bei der Installation oft das Bohren von Löchern in die Fliesen oder die Wand. Eine elegante Alternative, die ohne Bohren auf Fliesen, Putz und Mauerwerk montiert werden kannAluminium-SandwichplattenAber.

Diese leichten Platten sind hitzebeständig, leicht zu reinigen und dienen als Küchenrückwand. Sie sind in festen Formaten und als preisgünstige Sonderanfertigung erhältlich und eignen sich daher auch als dekorative Wandverkleidung für Wohn- und Nassräume. Aufgrund der großen Designvielfalt ist für jeden Geschmack die passende Wandbekleidung dabei.

Die Montage erfolgt laut Hersteller mit:

  • spezielle Klebebänder
  • Magnete
  • Schrauben und Dübel

Das Band wird an den Rändern und in der Mitte geklebt. Danach kann die Küchenrückwand einfach an die Wand gedrückt und die Enden der Platte mit Abschlussleisten abgedeckt werden.Der Vorteil:Die Fliesen bleiben intakt.

Magneten werdenzuerst mit Dübeln und Schrauben befestigt.Auf der Rückseite der Küchenwand sind je nach Hersteller kleine selbstklebende Stahlplättchen angebracht. Magnete werden verwendet, um Verbundplatten an Ort und Stelle zu halten.

Zusätzlich gibt es Alu-Spritzschutzelemente für zauch das klassische Accessoiremit Dübeln und Schrauben.

  • Siehe Aluminiumplatte auf Amazon.de »

Küchenwandpaneele aus Hochdruckschichtstoffplatten (HPL)

Einsgute Alternative zu Glasgeschirrstellen Wandpaneele aus Hochdrucklaminat dar, die für die Küche in verschiedenen Designs und Fliesenoptiken erhältlich sind. Dank ihrer kratzfesten, hitzebeständigen und pflegeleichten Oberfläche eignen sie sich sowohl als Spritzschutz als auch als Rückwand für jede Küche. Sie sollten jedoch nicht auf Gasherden mit offener Flamme verwendet werden, da sie im schlimmsten Fall durch Hitzestau Feuer fangen könnten.

Das hängt vom Hersteller ab.Fahrt mit einer FestungInstallationskleberoder mit Hängeschienen.Streifen werden zuerst auf die erforderliche Länge geschnitten. Einsebenbeim Ausrichten helfen. Zunächst werden horizontale Führungsschienen an der Wand montiert, auf die die Paneele nacheinander geschoben werden. Die seitlichen Enden werden abschließend mit Abschlussleisten abgedeckt.

Küchenrückwände und Rückwände im Überblick (4)

Sorgen Sie für einen besseren Halt der einzelnen PaneeleAbstandshalter in Form schmaler Streifen,die in die Kleiderbügel gleiten und mit Aufklebern auf der Rückseite an der Wand haften. Auf diese Weise ist es auch möglich, einen fugenlosen Spritzschutz in der Ecke zu montieren.

Für die Montage mit Montagekleber ist einer geeignetOberfläche fett- und staubfreiGrundvoraussetzung. Zunächst wird die Wand gründlich gereinigt und getrocknet. Wischen Sie dann die Rückseite des Panels mit einem weichen, feuchten Tuch, möglichst ohne scharfe Reinigungsmittel, ab und trocknen Sie die Oberfläche. Für optimalen Halt sollte der Montagekleber wellenförmig auf die Wandpaneele aufgetragen werden. Nun wird das Brett gegen die Wand gedrückt. Nach und nach bilden die Paneele eine komplette Küchenrückwand.

Beratung:Wenn die letzte Platte nicht hineinpasst, schneiden Sie sie mit aPuzzleim richtigen Maß und fixieren Sie diese mit Montagekleber. frag soAuch Steckdosen und Lichtschalter sind kein Problem.Dazu wird in der Küchenrückwand eine Aussparung angebracht und die kleineren Teile der Platte mit Montagekleber an der Wand befestigt.

  • Küchenrückwände aus Hochdruckschichtstoffplatten auf Amazon.de ansehen »

Reinigungstipps für Küchenrückwände

Unabhängig vom MaterialDie meisten Küchenrückwände können mit einem feuchten Tuch und einem milden Reinigungsmittel gereinigt werden. Für Glasplatten eignen sich auch normale Glasreiniger. Starke Reinigungsmittel und Scheuermittel werden jedoch nicht empfohlen, da sie die Oberfläche beschädigen. Gleiches gilt für Mikrofasertücher, die das Material zerkratzen können.

Beratung:Es soll verhindern, dass Wasser und Schmutz in die Küchenrückwand eindringen.Es empfiehlt sich, die Fuge mit Silikon abzudichten.Das gilt für Glaswände ebenso wie für HPL- und Verbundplatten. Bei diesen letztgenannten Materialien muss nur eine dünne Schicht aufgetragen werden, um das Material zu schützen.

Küche Backsplash und Backsplash-Kosten

Natürlich richten sich die Preise für Wandpaneele in der Küche nach den gewünschten Maßen, dem Material und dem jeweiligen Hersteller. Es gibtKundenspezifische Panels sind nicht unbedingt teurer als Panels von der Stange.Darüber hinaus erfordert die Installation von Glasscheiben in der Küche anderes Zubehör als Wandpaneele aus Hochdrucklaminatplatten oder verleimten Platten. Daher ist es ratsam, sich zunächst für ein Material zu entscheiden. Nach der Materialdefinition muss der Interessent verschiedene Hersteller vergleichen und die Preise von Montagezubehör sowie die Versandkosten von Online-Anbietern berücksichtigen.

Grundsätzlich ist ein Backsplash oder eine Wandverkleidung ausgeschaltetmehrschichtige Verbundplatten und Hochdrucklaminatebilliger als Acrylglasscheiben und Wände aus gehärtetem Sicherheitsglas.

Bildnachweise: „Moderne Küchenrückwand“: (Originalbild, „Küchenglaswand“: (Neue Glasrückwände, „Mosaikoptik-Küchenrückwand“: (Blauarten: Backsplash-Mosaik, „Rückwand-Küchenwand“: (Originalbild, „ Küchenwand aus Glas: (Neue Glasrückwände, Küchenrückwand im Mosaik-Look: (Arten von Blau: Rückwandfliesen (chronologisch oder gemäß der Reihenfolge der im Designleitfaden verwendeten Bilder) kaufen))

Küchenrückwände und Rückwände im Überblick (5)

  1. Wandverkleidung für die Küche: Material, Ausstattung, Montage
  2. Küchenrückwand aus Glas
  3. Küchenrückwand aus ESG-Sicherheitsglas
  4. Aluminium-Verbundplatten: Individueller dekorativer Spritzschutz
  5. Küchenwandpaneele aus Hochdruckschichtstoffplatten (HPL)
  6. Reinigungstipps für Küchenrückwände
  7. Küche Backsplash und Backsplash-Kosten

Küchenspiegel und Spritzschutz im Überblick Empfehlungen:

Hat Ihnen diese Anleitung gefallen?

4,5/5(40) Kommentare

Hinterlassen Sie einen Kommentar zu Backsplashes und Küchen-Backsplashes in einer Kurzanleitung!

Bewertungen (6) zu Küchenrückwänden und Küchenrückwänden in einer Kurzanleitung

  • Redaktion - heimwerker.de

    Halo Daedalusine,

    Wenn Sie nach "Spiegelschienen" suchen, sollten Sie es ziemlich schnell finden.

    Sorgfältig,
    Ihr heimwerker.de-Team

    • Lobitino

      Es gibt auch Glasfliesen, die sind zwar auch schwieriger zu verarbeiten, dafür gibt es richtig coole Farben, Muster und Effekte, und dann lassen sie sich ganz einfach mit Haushaltsreinigern, Fensterreinigern und sogar Entfettern reinigen...

      • Ich werde halluzinieren

        Sehr aufschlussreicher Artikel, ich kann diese Bars, die erwähnt wurden, nirgendwo finden:
        "[...] Darüber hinaus gibt es auch stabile Lamellen mit Schnappsystem für ESG-Glasscheiben, die [...]"
        Vielleicht kann ich einfach nicht das richtige Wort für Suchmaschinen erraten.

        • da ist einer

          Ich habe es auch mit Magneten zusammengebaut und bin begeistert. Die Montage ist wirklich super einfach und toll finde ich auch, dass man die Platte problemlos abnehmen kann um dahinter aufzuräumen. Hinter dem Spritzschutz baut sich immer etwas auf. Wir streichen einfach die Wand dahinter mit einer klaren wasserfesten Farbe, entfernen das Paneel und reinigen es dahinter und befestigen das Paneel dann mit den Magneten wieder an der Wand, das dauert weniger als 5 Minuten

          • Holger m.

            Hallo,
            toller beitrag zum thema küchenrückwand!
            Ich habe mir vor ein paar Wochen eine selbst designte Küchenrückwand bestellt und muss sagen, ich bin begeistert.
            Die Montage war sehr einfach, besonders die Lösung mit den Magneten ist super. Zum einen halten sie bombenfest, zum anderen lässt sich die Rückwand ganz einfach wieder abnehmen (habe ich spaßeshalber auch schon ausprobiert).
            Kann ich wirklich bedenkenlos weiterempfehlen.

            Mit freundlichen Grüßen, schreien

            • Viktoria Schönberger

              Hallo. Ich habe deinen Beitrag gelesen. Was ist ein selbst gestalteter Backsplash? Wo kann ich es bekommen, wie viel kostet es, wie ist es? Mit freundlichen Grüßen V. Schönberger.

            Verwandte Tests und Vergleiche - Herd und Ofen

            Küchenrückwände und Rückwände im Überblick (6)

            Badezimmer und ToiletteFeuchtigkeitsbeständiges LED-Licht

            Küchenrückwände und Rückwände im Überblick (7)

            Werkstatt und KellerSaugsystem

            Küchenrückwände und Rückwände im Überblick (8)

            Werkstatt und KellerSatz Schraubendreher

            Küchenrückwände und Rückwände im Überblick (9)

            Zubehör für HausDecke mit Ärmeln

            Küchenrückwände und Rückwände im Überblick (10)

            waschen und kochenZerstörer

            Küchenrückwände und Rückwände im Überblick (11)

            Werkstatt und KellerKettensägenschärfer

            Küchenrückwände und Rückwände im Überblick (12)

            Werkstatt und KellerWinde

            Küchenrückwände und Rückwände im Überblick (13)

            ViertelFederkissen

            Küchenrückwände und Rückwände im Überblick (14)

            ViertelDaunendecken

            Küchenrückwände und Rückwände im Überblick (15)

            waschen und kochenOfen

            Küchenrückwände und Rückwände im Überblick (16)

            WohnzimmerHeizdecke

            Küchenrückwände und Rückwände im Überblick (17)

            ViertelRadiowecker

            Küchenrückwände und Rückwände im Überblick (18)

            waschen und kochenSamsung Waschmaschine

            Küchenrückwände und Rückwände im Überblick (19)

            waschen und kochen45 cm Geschirrspüler

            Küchenrückwände und Rückwände im Überblick (20)

            KindergartenFussack

            Top Articles
            Latest Posts
            Article information

            Author: Maia Crooks Jr

            Last Updated: 01/14/2023

            Views: 6746

            Rating: 4.2 / 5 (63 voted)

            Reviews: 94% of readers found this page helpful

            Author information

            Name: Maia Crooks Jr

            Birthday: 1997-09-21

            Address: 93119 Joseph Street, Peggyfurt, NC 11582

            Phone: +2983088926881

            Job: Principal Design Liaison

            Hobby: Web surfing, Skiing, role-playing games, Sketching, Polo, Sewing, Genealogy

            Introduction: My name is Maia Crooks Jr, I am a homely, joyous, shiny, successful, hilarious, thoughtful, joyous person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.