Vorher und nachher: ​​ein von der Hoteleinrichtung inspiriertes Schlafzimmer (2023)

Kurz nach dem Einzug in ihre neue Wohnung in Noisy-le-Grand, Frankreich, engagierten Maryline und Julien die Innenarchitektin Aïda Diouf, um ihr Schlafzimmer und ihr privates Badezimmer neu zu gestalten. Beide, Anfang dreißig, wollten ein gemütliches und modernes Zimmer, in dem es an nichts fehlt, wie in einem Hotelzimmer.

„Als ich die Besitzer zum ersten Mal in ihrer Wohnung besuchte, waren das Schlafzimmer und das angrenzende Badezimmer nicht wirklich gemütlich. Beide gaben mir 10 Tage Zeit, um den Boden zu erneuern, die Wände zu streichen, das Badezimmer zu renovieren und es nach Ihren Wünschen umzugestalten“, erinnert sich Diouf. Kunden legen vor allem Wert auf hochwertige und langlebige Materialien.

Schau mal
Hier schlafen und duschen:Maryline und Julien
Em:Noisy-le-Grand, Ile-de-France, Frankreich
Um:15 Quadratmeter, davon nehmen Bad und Flur jeweils 2 Quadratmeter ein
Budget:12.000 Euro (inkl. MwSt.)
Verlängerungsdauer:Zehn Tage
Spezialist:Aida Diouf von von Aida

Nach den Fotos:Himmelfahrt Harald und Aida Diouf

Foto vorher

von Aida

IM VORAUS:Da alle Wände des Zimmers tragend sind, kann die Bodenfläche nicht verändert werden: Von insgesamt 15 Quadratmetern nehmen Bad und Flur jeweils zwei Quadratmeter ein. Sobald man den Raum betrat, wanderte der Blick automatisch zu den hässlichen Kastenjalousien über den Fenstern, die den Raum viel kleiner erscheinen ließen, als er eigentlich ist.

Das Paar bekam das französische Bett für ihre Hochzeit; sie wollten sich definitiv nicht von ihr trennen. Der Platz musste also an anderer Stelle geschaffen werden.

Kamera: BHV

von Aida

NACH:Größe und Form des Raumes ließen wenig Spielraum bei der Anordnung der Möbel. Um im Eingangsbereich etwas Platz zu schaffen, rückte Diouf das Bett etwas in Richtung Fenster. Sie versteckte die Blindboxen hinter einer Verkleidung.

„Der Hauptgrund für die Neugestaltung war, den Raum größer erscheinen zu lassen und mehr Licht hereinzulassen, da die Sonne selten direkt scheint“, sagt Diouf. So entschied er sich in Absprache mit den Eigentümern für helle Vorhänge und strich die Wände in Grau-, Beige- und Weißtönen. Die Farben reflektieren das Tageslicht so gut wie möglich und passen auch zu den Eichenmöbeln. Diouf ließ die Fußleisten in der gleichen Farbe wie die Wand streichen, ein Detail, das den Raum zusätzlich größer wirken lässt. Ein weiterer optischer Vergrößerungseffekt entsteht durch die besonders langen Parkettdielen aus lasierter Weißeiche.

Wandfarben:

Foto vorher

von Aida

IM VORAUS: Das Zimmer von Maryline und Julien war voll. Vor allem in und auf den Nachttischen, die die beiden auch behalten wollten, stapelte sich allerlei Kram. Geschickt hat Diouf zusätzlichen Stauraum geschaffen, um den Raum von unnötigen optischen Vorschaltgeräten zu befreien und endlich Ordnung ins Chaos zu bringen.

von Aida

NACH:Mit Metallkörben im Ablagefach der Nachttische ist das Ordnungsproblem gelöst. „Sie sind praktisch und schön. Als klar wurde, dass wir eine Art Stauraum brauchten, habe ich mich für diese Metallkörbe entschieden, weil sie der Umgebung einen grafischen und industriellen Touch verleihen“, erklärt Diouf. Für ein einheitlicheres Gesamtbild veränderte der Innenarchitekt auch die Türgriffe an den Nachttischen.

Die zahlreichen Kissen und Decken auf dem Bett verleihen dem Zimmer ein echtes Hotelgefühl, so wie es die Eigentümer beabsichtigt haben.

von Aida

Dank der Hängelampen wird der Platz der Nachttische freigegeben. Diouf kaufte sie im Laden, nahm aber kleinere Änderungen vor: „Um sie an der Decke zu befestigen, haben wir das Kabel etwas verlängert und mit einem zusätzlichen Schalter und einer Steckdose ausgestattet.“ ein besseres Raumgefühl, das die Deckenhöhe perfekt betont.

Pendelleuchten:Häuser der Welt;Drahtkörbe: H&M Home; Nachttischgriffe: Zara Home; Steppdecke: Muji

Foto vorher

von Aida

IM VORAUS:Als Problemumgehung stellte das Paar den Fernseher auf eine kleine Kommode, die in der Ecke des Raums versteckt war.

von Aida

NACH:Durch die Montage des Fernsehers an der Wand schaffte Diouf mehr Platz im Raum. Da die Wand stark ist, wurde nur wenig Verstärkung benötigt. Unter dem Bildschirm war ein kleines Regal für die Fernbedienung installiert, genau wie in einem Hotel.

Eine Tapete mit einem zarten grafischen Muster trennt den TV-Bereich optisch. „Wir haben aus der Not eine Tugend gemacht: Die Tapete markiert nicht nur die einzelnen Bereiche, sondern kaschiert auch die Verstärkung der Wand für den Fernseher“, erklärt die Innenarchitektin.

Tapete: Ferm Living

Foto vorher

von Aida

IM VORAUS:Vor dem Umbau gab es im Eingangsbereich nur eine Deckenleuchte. Ein neuerBeleuchtungskonzeptnotwendig, um endlich für genügend Helligkeit zu sorgen und je nach Nutzung und Tageszeit unterschiedliche Lichtstimmungen schaffen zu können.

von Aida

NACH:Heute gibt es mehrere sorgfältig platzierte Lichter im Raum. Am stärksten ist das Licht im Badezimmer und im Türbereich, wo sich der Schrank befindet. Im Schlafbereich sorgte der Innenarchitekt mit Deckenleuchten über dem Bett und einer zusätzlichen Stehlampe für eine weichere Beleuchtung. „Nur mehrere Lichtquellen geben der Umgebung Wärme“, erklärt der Fachmann.

8 Ideen für gemütliches Licht im Schlafzimmer

von Aida

Der Innenarchitekt kaufte Sockel und Schirm der Stehlampe separat. „Ich wollte unbedingt eine Leuchte in diese Ecke des Raumes stellen, die vom Eingangsbereich aus bedienbar ist. Allerdings war die Steckdose für die Stehlampe mit dem Schalter neben den Nachttischen verbunden. Also mussten wir ein neues Kabel von dieser Steckdose zum Schalter neben der Tür verlegen“, erklärt Diouf.

Durch die transparenten Vorhänge fällt Tageslicht in den Raum, gleichzeitig ist das Paar vor neugierigen Blicken geschützt.

Stehlampensockel:Leroy Merlin; Abajur: Zara Home; Vorhänge:madura

Foto vorher

von Aida

IM VORAUS:Da das Bett sehr nah an der Tür stand, konnte das Ehepaar dort keine weiteren Möbel unterbringen.

von Aida

NACH: Indem der Innenarchitekt das Bett etwas zum Fenster hin verschoben hat, hat er auf dieser Seite mehr Platz geschaffen. Ein kleines Wandregal passt jetzt bequem in die Ecke. Die Form der Sprosse setzt einen außergewöhnlichen Akzent und bietet ausreichend Stauraum für all die Kleinigkeiten, die früher den Nachttisch unübersichtlich gemacht haben.

Foto vorher

von Aida

IM VORAUS:Vom kleinen Flur gelangte man ins Bad, hier war auch der Schrank – Standardmodell, wie in Mietwohnungen üblich. Mit seiner mit Melamin verkleideten Karosserie und den Plastiktüren sah er ziemlich desolat aus.

von Aida

NACH:Die alte Badezimmertür wurde durch eine handelsübliche Schiebetür ersetzt. Passend zu den Schlafzimmermöbeln hat Diouf einen Türknauf aus Eichenholz angebracht. „Die Schiebetür erleichtert den Zugang zum Bad und gibt gleichzeitig mehr Bewegungsfreiheit im Eingangsbereich“, erklärt er.

Badezimmertür:Leroy Merlin

von Aida

Der neue Kleiderschrank hat eine einzelne Milchglastür, die das Licht der Deckenleuchte reflektiert. Die Innenausstattung besteht aus Standardelementen, die individuell angepasst wurden. „Der Kleiderschrank, den wir gekauft haben, war zwei Zentimeter größer. Wir hatten zwei Möglichkeiten: Verkleinern und vier Zoll Stauraum verlieren oder ihn so zuschneiden, dass er in die Ecke passt. Wir haben uns für die zweite Variante entschieden“, kommentiert die Innenarchitektin. Auch hier tauschte er die Riemen, diesmal gegen braune Lederriemen.

Foto vorher

von Aida

IM VORAUS: Obwohl es nur zwei Quadratmeter groß ist, beherbergte das angrenzende Badezimmer auch die Waschmaschine, und die Eigentümer sorgten dafür, dass sie dort blieb. Die Dusche war mit alten Fliesen ausgekleidet.

von Aida

NACH:Heute verschwindet die Waschmaschine dezent unter einer Eichenplatte (passend zu den Kleiderbügeln und Regalen an der Wand). Sowohl ein Teil der Wand als auch der Boden sind mit hydraulischen Fliesen bedeckt. Mit ihrem sanften Grau und geometrischen Motiven greifen sie die Raumoptik auf. Der große Spiegel lässt den Raum größer erscheinen.

Badezimmerregal: BHV

von Aida

Diouf ließ die alten Duschfliesen bis zur Decke mit Beton verputzen, was dem Raum optische Höhe (und Flair) verlieh. Angesichts des knappen Zeitplans und Budgets war dies die beste Lösung: „Alle Fliesen zu entfernen und wieder einzusetzen, hätte einfach den Rahmen gesprengt“, sagt der Experte. Allerdings ist die Duschkabine eine Maßanfertigung, da die Wände der Nische, in die sie integriert ist, unterschiedlich lang sind, gab es keine Standardlösung.

auf Tausenden von FotosFinden Sie Ideen für moderne Schlafzimmermöbel

References

Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Trent Wehner

Last Updated: 03/09/2023

Views: 6772

Rating: 4.6 / 5 (76 voted)

Reviews: 91% of readers found this page helpful

Author information

Name: Trent Wehner

Birthday: 1993-03-14

Address: 872 Kevin Squares, New Codyville, AK 01785-0416

Phone: +18698800304764

Job: Senior Farming Developer

Hobby: Paintball, Calligraphy, Hunting, Flying disc, Lapidary, Rafting, Inline skating

Introduction: My name is Trent Wehner, I am a talented, brainy, zealous, light, funny, gleaming, attractive person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.